Patentierte Technologie für hochselektiven Wasserstoff-Lecksensor
Das FH2-HY11 ist ein neu entwickeltes Wasserstoffsensormodul, das speziell zur Verhinderung von Wasserstofflecks in Brennstoffzellensystemen entwickelt wurde. Für diese Anwendungen ist ein zuverlässiger Wasserstoffsensor erforderlich und FIS hat einen neuen Wasserstoffsensor mit katalytischer Verbrennung mit minimaler Masse und großer Oberfläche unter Verwendung einer einzigartigen Technologie entwickelt.
Haupteigenschaften
- Zweck: Sicherheit
- Verwendung: Industrielles Gaslecksuchgerät / Forschung / Analyse
- Zielgas: Wasserstoff
- Nachweisverfahren: Katalytische Verbrennung (patentierter Sensor)
- Konzentrationsbereich: 0 - 4 Vol.% H2
- Anfangsgenauigkeit: ± 10 %
- Reaktionsgeschwindigkeit (T80): < 2 Sekunden
- Anlaufzeit: < 1 Sekunden
- Versorgungsspannung: 5V ± 10% DC
- Stromverbrauch: Ca. 1.3 W
- Ausgangssignal: Analog, 0.5 V bis 4.5 V proportional zur H2-Gaskonzentration
- Betriebstemperatur- und Luftfeuchtigkeitsbereich: -25℃~65℃ / < 95%RH (keine Kondensation)
- Lagertemperatur- und Luftfeuchtigkeitsbereich: -25℃~105℃ / < 95%RH (keine Kondensation)
- Abmessungen : 49 (B) × 42 (T) × 24 (H) mm
- Gewicht: 20g
Vielfalt unserer Produkte - Wasserstoffsensor (katalytische Verbrennung)
Kategorien |
Art.-Nr. |
Spez. |
---|---|---|
Personenkraftwagen |
PWM-AUSGANG, 12V | |
CAN-AUSGANG, 12V | ||
Busse & LKW |
CAN-AUSGANG, 24V | |
Motorräder, Roller Wohnen |
FH2-HY11 |
Analogausgang, 5V |
Analogausgang, 5V |