Der RN53 Radon-Detektor arbeitet nach der Methode der elektrostatischen Sammlung der Radon-Nachkommen Po218 und Po214. Sowohl Po218 als auch Po214 zerfallen über Alpha-Emission. Eine PIN-Diode, die Teil des RN53-Detektors ist, erkennt kontinuierlich die Alpha-Teilchen. Ein integrierter Energiespektrumanalysator trennt das Signal von unerwünschten Zerfallsprodukten. Die Rate der Ausgangsimpulse des RN53 ist ein direktes Maß für die Radon-Gaskonzentration im sampgeführte Luft.
Die elektrostatische Sammlung der Zerfallsprodukte des Radongases ist eine präzise und zuverlässige Methode, um ein repräsentatives Maß für die Radonkonzentration in der überwachten Umgebung zu erhalten.
Via Magenta, 77/16A 20017 Rho (MI) – Italien Telefon +39 02 3340 0846 MwSt.: IT04126380155 Google Map
Via Magenta, 77/16A Rho 20017, Italien Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt. Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können. +39 02 3340 0846