Direkt zum Inhalt

MLD A2L Kältemittel

MLD Gasdetektoren

 
  • /media/djcatalog2/images/item/9/mld.1.png
  • /media/djcatalog2/images/item/9/mld.2.png
  • /media/djcatalog2/images/item/9/mld.3.png
    • AKTUALISIERT !
    Hersteller: GVZ Components

    Gasleckdetektor für A1- und A2L-Kältemittel

      • Keine Feldkalibrierung
      • Keine Querempfindlichkeit
      • Lange Lebensdauer 15+ Jahre
      • Ausfallsicher (eingebaute Diagnose)
      • A1-Gaskonzentration 400-2500ppm
      • A2L-Gaskonzentration 5-100 % LEL
      • Eingebaute T- und Rh-Kompensation
      • Immun gegen Vergiftung
      • Betriebsbereich -40° bis 70° C, 0-100 % Rh
      • Modbus, 2x Relais und 2x Analogausgang (ALLES IN EINEM)
      • HVAC-Systeme
      • KALSTEIN
      • Cooler Laden
      • Lüftungssystem für Hotels
      • Home & Building automation
      • Mobil HVAC Bereiche
      • Bahnkonditionierung
    Services

    Professionelles und schnelles Angebot

    Produkt in der Regel ab Lager verfügbar

    Lieferung:  
    • BITTE um „Just-in-Time“-Lieferung

    Weitere Fragen?

    Beschreibung

    MLD Gasdetektor in einem Serverraum

    Molekularer Leckdetektor für Kältemittelgase A1 und A2L basierend auf der ultimativen MPS™-Technologie. 

    Dieser Kältemittelgasdetektor ist eine einzigartige Lösung, die die neueste MPS™-Technologie (Molecular Property Spectrometry™) verwendet, um das Vorhandensein von Kältemittelgasen mit niedrigem GWP A1 und A2L anzuzeigen. Er liefert sowohl ein kontinuierliches Signal proportional zur Gaskonzentration als auch die Aktivierung über ein Relais zur Alarmierung, sobald ein voreingestellter (und einstellbarer) Pegel erreicht wird.
    Es vereint alle Vorteile der MPS™-Technologie wie lange Lebensdauer, keine Feldkalibrierung, integrierte Umweltkompensation, keine Vergiftung, großen Temperaturbetriebsbereich und Haltbarkeit mit einer speziellen elektronischen Platine für die einfache Anbindung der gängigen Steuereinheiten mehrere Ausgänge: Modbus, 2x Relais und 2x Analogausgang (ALLES IN EINEM).

     
    SENSORLEISTUNGEN
    Technologie MPS™ (Molecular Property Spectrometry™) von NevadaNano
    Gas erkannt A1
    R410A
    A2L
    R32, R454A/B/C, R1234ze
    Messbereich 1700-130.000 ppm (statischer* Zustand)
    5100-130.000 (dynamischer Zustand)
    3-100 % LEL
    Reaktionszeit <12 Sek. <12 Sek.
    Reaktionszeit (T90) <20 Sek. <20 Sek. (R32 - R454B - R454C)
    <30 Sek. (R454A - R1234ze)
    Auflösung 130ppm 0,1% LEL
    Lebenslang Ab 15 Jahre

     
    Liste der nachweisbaren Gase
    Basierend auf dem MPS-Sensor an Bord des MLD kann das folgende Gas mit der unten angegebenen Reichweite und Genauigkeit erkennen

    MLD Gas-Referenzcode Gasart
    (Kältemittelcode)
    Messbereich Auflösung GENAUIGKEIT

    UL-60335-2-40
    Genauigkeit ≤25 %LEL @ 20 °C - 50 % relative Luftfeuchtigkeit

    ISO 817 /ASHRAE 34
    Genauigkeit @25%LEL
    garantiert über den gesamten Umweltbereich

    03 R32 (FKW) 5-100 % LEL 0.1% LEL ± 2.5% LEL ± 3% LEL
    04 R454B (HFO) 9-100 % LEL 0.1% LEL ± 2.5% LEL ± 5% LEL
    05 R454C (HFO) 8-100 % LEL 0.1% LEL ± 2.5% LEL ± 5% LEL
    10 R410A (FKW)

    1700-130000 ppm
    statischer Zustand (**)

    130 ppm  -- ±11 % Messwert
    12 1234ze (HFO) 9-100 % LEL 0.1% LEL ± 2.5% LEL ± 3% LEL
    14 R454A (HFO) 5-100 % LEL 0.1% LEL ± 2.5% LEL ± 3% LEL

    (*) IFS ist die Funktion „In Flame Start“: Sie kann das Vorhandensein von Gas beim Start erkennen.

    (**) Statische Bedingungen definiert als Temperaturänderungsrate < 3 °C/min. oder relative Luftfeuchtigkeitsänderungsrate < 3 %RH/min

    Neue Gase werden ständig weiterentwickelt und in neue MLD Versionen.
    Weitere Updates finden Sie auf unserer Website.

     

    BEDIENUNGSMERKMALE

    Signalausgang

    Gaskonzentration, Status, Voralarm, Alarm, Störung, Lebensdauer, Druck, Luftfeuchtigkeit, Temperatur

    Messausgang

    Modbus | 4-20 mA | 0,1-2,9 V | 2x Relais

    Visuelle Informationen

    3x LED (Status, Voralarm, Alarm/Störung)

    Versorgungsspannung

    12 - 24VDC ± 10%

    Energieverbrauch

    Durchschnitt 50 mA – Spitze: 60 mA (12VDC) | 80 mA (24VDC)

    Umgebungstemperaturbereich

    -40° bis +70°C (12VDC) | -40° bis +60°C (24VDC)

    Luftfeuchtigkeit bei Betrieb

    0 - 100% RH

    Betriebsdruck

    80 bis 120 kPa

    Schutzgrad

    IP65

    Abmessungen MLD-S4

    13 x 8 x 4,0 cm

    Abmessungen MLD-MN

    13 x 8 x 2,5 cm

    Zertifizierungen & Zulassungen

    CE, EMV, Rohs, IEC60335-2-40, EN60079-0, EN60079-11, ATEX
    SIL2 gemäß IEC61508 / EN50402 / IEC 50271 / IEC 50270

       
    COXNUMX-Fußabdruck:
    Das CO2 äquivalente Emissionen bei der Herstellung eines einzigen MLD Das Gesamtgewicht des Gerätes beträgt 1,588 kg.
    Der COXNUMX-Fußabdruck der MLDs wird mithilfe der Cradle-to-Gate-LCA-Methode (Life Cycle Assessment) berechnet.
    Dies bedeutet, dass die Systemgrenze sämtliche Treibhausgasemissionen umfasst, die von der Rohstoffgewinnung (Cradle) bis zum Ende der Produktherstellung (Gate) entstehen.
    • Anwendungen
    • MARKEN
      GVZ Custom Solutions
    • Zielgas
      Kältemittel
    • Typ
      Detektor
    • Technologie
      MPS™
    • Passend zu
      Sonstige

    Dokumentation