Schütze
Entdecken Sie unsere umfangreiche Sammlung von Schützen, die von namhaften Branchenführern stammen, darunter Sensata Gigavac und Rinconpower. Entdecken Sie zuverlässige Lösungen für effizientes Energiemanagement und -steuerung, die ein Spektrum von Branchen und Anforderungen abdecken. Spulenspannung, Dauerstrom und Nennspannung sind entscheidend für die Definition der Eigenschaften und Leistung eines Schützes. Diese Spezifikationen liefern wichtige Informationen über die Funktionsweise des Schützes und die Bedingungen, denen es standhalten kann. Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was jeder Parameter bedeutet:
-
Spulenspannung: Die Spulenspannung ist die elektrische Spannung, die erforderlich ist, um die Spule des Schützes zu erregen und seine Hauptkontakte zu schließen. Dies ist ein kritischer Parameter, da er bestimmt, wie das Schütz aktiviert werden kann. Schütze sind in verschiedenen Spulenspannungsoptionen erhältlich, um sie an die in einer bestimmten Anwendung verfügbare Stromversorgung anzupassen.
-
Dauerstrom: Der Dauerstromwert gibt den maximalen Strom an, den das Schütz dauerhaft und dauerhaft verarbeiten kann, ohne zu überhitzen. Dieser Parameter ist von grundlegender Bedeutung für die Auswahl eines Schützes, das die elektrische Last bewältigen kann, ohne aufgrund übermäßiger Wärmeentwicklung auszulösen.
-
Nennspannung: Die Nennspannung stellt den Spannungspegel dar, bei dem das Schütz arbeiten soll. Es muss unbedingt sichergestellt werden, dass die Nennspannung des Schützes mit der Spannung des Stromkreises übereinstimmt, in dem es verwendet wird. Die Verwendung eines Schützes mit einer Nennspannung, die nicht mit der Spannung des Stromkreises übereinstimmt, kann zu einer unzuverlässigen Leistung oder einem Ausfall führen.