Batteriesicherheitssensor
-
- Flüchtige organische Verbindungen (VOCS),
- Absoluter Druck,
- Lufttemperatur,
- Absoluter Luftwassergehalt,
- Relative Luftfeuchtigkeit,
- Taupunkttemperatur
- Stoßbelastung und -dauer bis zu +/-24G (optionales Extra).
Professionelles und schnelles Angebot
Produkt in der Regel ab Lager verfügbar
-
BITTE um „Just-in-Time“-Lieferung
Weitere Fragen?
Fragen?
Beschreibung
Cell Guard ist ein einzigartiger Sensor, der genaue und detaillierte Informationen über den Zustand einer Lithium-Ionen-Batterie liefert und so ihre Langlebigkeit verbessert. Es kann auch eine Zellentlüftung erkennen, ein frühes Anzeichen für einen katastrophalen Batterieausfall, wodurch das Risiko eines thermischen Durchgehens erheblich verringert wird.
Im Gegensatz zu aktuellen Batteriezellenüberwachungssystemen (BMS), die typischerweise nur Temperatur- und Spannungssensoren bieten, Cell Guard überwacht eine Reihe von Umgebungsparametern, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass die Batterie weiterhin optimal funktioniert. Dazu gehören flüchtige organische Verbindungen (VOC), Druckschwankungen, Luftfeuchtigkeit, Taupunkt und ein optionaler Beschleunigungsmesser zur Aufzeichnung von Stoßbelastungen.
Diese Daten können mit anderen Eingaben wie Zelltemperaturen und Druckspitzen abgeglichen werden, um eine Zellentlüftung zu erkennen. Der Sensor übermittelt Daten über eine konfigurierbare CAN-Schnittstelle an ein Steuergerät, beispielsweise das Steuergerät des Fahrzeugs. Dadurch kann dann innerhalb von Sekunden eine Warnung generiert werden, um den Fahrer darüber zu informieren, dass eine Zellenentlüftung stattgefunden hat. Der Sensor kann auch den Prozess einleiten, den Stromkreis zum Akku zu unterbrechen, sodass dieser abkühlen kann, um ein thermisches Durchgehen zu verhindern.
Cell GuardDer Beschleunigungsmesser von kann Aufpralllasten bis zu 24 G und die Dauer des Aufpralls überwachen Der Akku kann beschädigt werden, wodurch kostspieliger Ausschuss reduziert wird. Diese Informationen können den Wiederverkaufsmarkt für gebrauchte Elektrofahrzeuge revolutionieren und Käufern die nötige Klarheit verschaffen, um fundierte Entscheidungen über den Zustand und die Wartung des Batteriepakets zu treffen. Es kann auch einen umfassenderen Überblick über den Batteriezustand für Wiederverwendung, Recycling und etwaige spätere Versicherungsansprüche bieten.
Außerdem sind Cell Guard kann den Taupunkt im Batteriepack überwachen und einen Alarm auslösen, bevor sich Kondenswasser an den Batteriepolen absetzt, was zu Kurzschlüssen und thermischen Vorfällen führen kann.
Der Sensor verfügt außerdem über einen programmierbaren Pin, der das Relais steuern kann, wenn ein Schwellenwert erreicht wird. Der Sensor verfügt über einen Energiesparmodus, der das Paket weiterhin stillschweigend überwacht. Wenn ein Schwellenwert erreicht wird, beginnt der Sensor mit der Übertragung auf CAN, was bedeutet, dass er ein Fahrzeug im Falle einer Problemerkennung aufwecken kann.
Aktuelle Einschränkungen des Batteriemanagementsystems (BMS).

Obwohl Akkupacks für Elektrofahrzeuge bereits über ein Batteriemanagementsystem (BMS) verfügen, kann dieses System bei der Überwachung des Zustands des Akkupacks Einschränkungen aufweisen. Beispielsweise sind möglicherweise nur für einige Zellen Temperatursensoren vorhanden, was die rechtzeitige Erkennung von Problemen erschwert. Das Erkennen von Zellproblemen durch Spannungsschwankungen kann kurzfristig ebenfalls eine Herausforderung darstellen, da andere parallel geschaltete Zellen die Spannung aufrechterhalten und Probleme mit einer einzelnen Zelle verbergen können. Cell Guard kann diese Einschränkung durch die Integration in das BMS überwinden und detailliertere Informationen über den Zustand einzelner Zellen liefern.
Zertifiziert nach ISO-Standards für die Automobilindustrie, Cell Guard werden im Vereinigten Königreich unter strengen Qualitätskontrollbedingungen hergestellt, um die Bestellungen einer schnell wachsenden Zahl von OEMs und Tier 1 zu erfüllen, wo sie in ASIL B-Anwendungen eingesetzt werden.
Bei Cell Guard, Metis Engineering setzt einen neuen Standard für die fortschrittliche Batterieüberwachung in Elektrofahrzeugen und Energiespeichersystemen. Die Verbesserung der Sicherheit, die Reduzierung von Risiken und die Bereitstellung einer beispiellosen Übersicht über den Batteriezustand geben sowohl den Fahrern von Elektrofahrzeugen als auch den Herstellern von ESS ein beruhigendes Gefühl und tragen zu einer breiteren Akzeptanz von Elektrofahrzeugen und Energiespeichersystemen bei.
Metis EngineeringDie Sensoren von werden in zahlreichen Anwendungen eingesetzt, darunter Bloodhound LSR, Brompton-Fahrräder, Hochleistungs-Elektroflugzeuge, Motorsportveranstaltungen wie die Formel E und die Rallye-Weltmeisterschaft, Energiespeichersysteme und autonome Fahrzeuge.
Cell Guard wurde gemäß I entwickeltSO26262 und nach strengen Automobilstandards getestet.
Cell Guard Video
- Anwendungen